Loading...
Arrow Left
Dombasar 2025
Einladung zum Dombasar 2025: Gemeinsam Gutes tun für die TagesINSEL!
Arrow Right
Welt-Polio-Tag am 24.10.2025 ...
Fortschritte auf dem Weg zu einer poliofreien Welt
Arrow Right
Zeitgemäßes Jubiläumsprojekt
Das A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg erhält eine moderne, mediale Lösung
Arrow Right
Ein Meisterwerk unter ...
Der Hamburger Elbtunnel, eine faszinierende Geschichte
Arrow Right
Eine Vision für die Pflege
Eine Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement
Arrow Right
Ein herzlicher Empfang ...
Unsere Austauschschülerin aus Taiwan
Arrow Right
Rotary unterstützt Arise
Das Projekt von Arise e.V. ist weit mehr als nur eine Schule
Arrow Right
Ämterwechsel 25-26
von FreundInnen umgeben startet unsere Präsidentin in ihr Jahr
Arrow Right
Clubfahrt 2025 nach Flensburg
ein abwechslungsreiches Programm, nette Freundinnen und Freunde, eine rundum gelungene Reise
Arrow Right
Rotary Action Day 2025
Besuch auf dem Bauernhof mit anschließender Übernachtung im "Stellwerk"
Arrow Right
ShelterBox für Myanmar
schnelle Spende von €750 für eine Shelterbox zur Unterstützung der Erbebenopfer in Myanmar
Arrow Right
13.700 Euro für MINT-Bildung
3 Clubs übergeben gemeinsam die Spende aus dem Dombasar 2024 für MINT-Bildung im Herzogtum-Lauenburg
Arrow Right
Zeit für Dich
Ein Tag voller Rhythmus, Gemeinschaft und Freude. Termine 2025 siehe Bilder im Artikel !
Arrow Right
Flutopferhilfe in Slowenien
Internationale Solidarität in schwierigen Zeiten
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Rotary Club besteht aus 40 rotarischen Freundinnen und Freunden, die sich wöchentlich treffen, um sich fortzubilden oder soziale Projekte zu besprechen.

Der Rotary Club "Ratzeburg - Alte Salzstraße" gehört zu einem Netzwerk von 1056 Clubs in Deutschland. Er wurde am 11. Dezember 1992 durch den RC Mölln - Herzogtum Lauenburg gegründet. Die Charter fand in einer bewegten Zeit statt - die alten Grenzen zwischen Ost und West waren gefallen; auch die rotarische Bewegung in Deutschland wollte ihren Beitrag zur Einigung Europas leisten. Der neue Distrikt 1940 einte im Norden die "alten" ehemals westdeutschen und die "neuen" Clubs, die nach 1990 in den neuen Bundesländern gegründet wurden. Die Aufgabe als Leit- und Partnerdistrikt zu wirken, schuf auch neue Kontakte nach Polen. Der Deutsch - Polnische Länderausschuss startete eine Reihe von erfolgreichen Projekten, z. B. fördert der "Verein Studentenhilfe Viadrina e.V." jährlich ca. 30 herausragende Studentinnen und Studenten aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern an Hochschulen in unserem Distrikt, die jeweils einen Betrag von 2.400 € für eine Jahr erhalten. Unser Club leistet aber auch Unterstützung im Rahmen eines jährlichen internationalen Schüleraustausches und anderer Austauschprogramme für Schüler und junge Berufsanfänger. Details finden Sie hier: Homepage des Rotary Jugenddienstes. Und natürlich bleibt die endgültige Beseitigung der Polio - Erkrankung weltweit ein herausragendes Ziel auch für unseren Club. Die Rotary - Clubs haben weltweit durch ihre engagierte Arbeit im Laufe von 2 Jahrzehnten die Polio - Neuerkrankungen nahezu gestoppt!   

Ein besonderes Gewicht kommt aber auch den regional ausgerichteten Projekten zu, die die Mitglieder des RC Ratzeburg - Alte Salzstraße jährlich mit finanziellen Mitteln, aber auch durch aktive Unterstützung ("Hands on") engagiert fördern: Rotarier und Rotarierinnen helfen benachteiligten Schülerinnen und Schülern bei berufsqualifizierten Maßnahmen und der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen. Aktuell kommt das Thema "Deutsch als Fremdsprache" für junge Flüchtlinge hinzu.

Der Club finanziert sich überwiegend durch Eigenmittel und Spenden und ist gemeinnützig aufgestellt. Haben Sie Interesse unsere Aktivitäten zu unterstützen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Unser Spendenkonto DE53 2019 0109 0012 8050 30 ist bei der VR e.G.

Ein jährliches Highlight ist für alle Mitglieder der Dom - Basar im Kreuzgang des Ratzeburger Doms, der von den hiesigen Rotary Clubs immer am 2. Advent durchgeführt wird. Eine stimmungsvolle Einstimmung in die Weihnachtszeit für alle Besucherinnen und Besucher!

Und wer viel arbeitet, darf sich auch bei der jährlichen Clubfahrt erholen und Freundschaften innerhalb des Clubs pflegen...!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Aktionen im Kampf gegen die Kinderlähmung

Welt-Polio-Tag am 24.10.2025

Mit Aktionen am Welt-Polio-Tag informieren die Mitglieder vom Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße in Ratzeburg über die Kinderlähmung
Mit Aktionen am Welt-Polio-Tag informieren die Mitglieder vom Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße in Ratzeburg über die Kinderlähmung
Mit Aktionen im Kampf gegen die Kinderlähmung unterstützen die Rotary Mitglieder des Rotary Clubs Ratzeburg-Alte Salzstraße in Ratzeburg die Fortschritte auf dem Weg zu einer poliofreien Welt. Ratzeburg, 24.10.2025 – Mit Aktionen am Welt-Polio-Tag informieren die Mitglieder vom Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße in Ratzeburg über die Kinderlähmung und informieren über den Kampf gegen diese durch Impfungen verhütbare Krankheit, die in einigen Teilen der Welt noch immer eine Gefahr für Kinder darstellt. Am 24.10.2025 führen Mitglieder des Rotary Clubs Ratzeburg-Alte Salzstraße eine Informationsveranstaltung auf dem Parkplatz ...

Der Hamburger Elbtunnel

Ein Meisterwerk unter der Elbe

Am 9. September 2025 tauchten Mitglieder des Rotary Clubs Ratzeburg-Alte Salzstraße mit Partnern und Gästen in die faszinierende Geschichte der Hansestadt ein

Verdienstkreuz für Wiebke Hargens

Eine Vision für die Pflege

Verdienstkreuz für Wiebke Hargens: Eine Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement

Unsere Austauschschülerin aus Taiwan ist da

Ein herzlicher Empfang für Yui

Der Rotary-Club Ratzeburg-Alte Salzstraße freut sich sehr, seine neue Austauschschülerin Yui Yu aus Taiwan willkommen zu heißen.

Fahrradtour

Fahrradtour rund um Ratzeburg

Der Rotary Club Herzogtum Lauenburg hatte zur Fahrradtour geladen.

Past Präsdent Michael Packheiser übergibt an Freundin Dr.Anna Fürniß
Vieles wurde erreicht - Neues wartet

Ämterwechsel 25-26

neben dem Präsidentenwechsel stand auch die Auszeichnung unseres Clubmeisters Dieter Ropers für seinen Einsatz im Mittelpunkt

Nachruf

Wolf-Rüdiger Ulmer

Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.11.2025
20:00 - 21:30
Ratzeburg-Alte Salzstraße
Wittler´s Hotel
Interventionelle Kardiologie im Herzzentrum Bad Segeberg; ein Vortrag von Klinikdirektor Prof. Dr. med. - Holger Nef,
Beschreibung anzeigen

Prof. Dr. Holger Nef ist Klinikdirektor am Herz- und Gefäßzentrum , Klinik für Kardiologie und Angiologie in Bad Segeberg. Er möchte uns das Thema "Interventionelle Kardiologie im Herzzentrum - Gegenwart und Zukunft"  mit den Herausforderungen und den zukünftigen Entwicklungen der interventionellen Kardiologie praxisnah aus dem Alltag im Herzzentrum näher bringen. 

11.11.2025
19:00 - 20:30
Ratzeburg-Alte Salzstraße
Waldhalle Mölln, Martinsgansessen
Martinsgansessen in der Waldhalle in Mölln
Beschreibung anzeigen

In alter Tradition treffen wir uns in der Waldhalle in Mölln und stoßen mit einem Glächen Sekt um 19.00 Uhr an, plaudern und gehen dann zum "Gänseschmaus" über.

18.11.2025
20:00 - 21:30
Ratzeburg-Alte Salzstraße
Wittler´s Hotel
Unser Inbound stellt sich vor, im Anschluss : Abschlussbericht "aktive Mitarbeit" im Club;
Beschreibung anzeigen

Unser Inbond Jui-Yu stellt sich vor; im Anschluss erfahren wir das Ergebnis aus dem  Abschlussbericht "aktive Mitarbeit" im Club   

25.11.2025
20:00 - 21:30
Ratzeburg-Alte Salzstraße
Wittler´s Hotel
Das Meeting fällt aus, da wir uns am 23.11. zum Sinfoniekonzert in der MUK in Lübeck treffen
02.12.2025
20:00 - 21:30
Ratzeburg-Alte Salzstraße
Wittler´s Hotel
Clubversammlung, Vorstellung des neuen Vorstands
Beschreibung anzeigen

Unser Incoming Präsident, Matthias Behrens, stellt seinen neuen Vorstand vor.

Projekte des Clubs
Dombasar 2025
Dombasar 2025
Zeitgemäßes Jubiläumsprojekt

Zeitgemäßes Jubiläumsprojekt
Rotary unterstützt Arise

Rotary unterstützt Arise
Rotary Action Day 2025

Rotary Action Day 2025
ShelterBox für Myanmar

ShelterBox für Myanmar
Spendenübergabe vom Dombasar 2024 - 13.700 Euro für MINT-Bildung
13.700 Euro für MINT-Bildung

Spendenübergabe vom Dombasar 2024 - 13.700 Euro für MINT-Bildung
13.700 Euro für MINT-Bildung
Rhythmus , Gemeinschaft, Achtsamkeit, ein tolles Event für alle Kinder
Zeit für Dich

Rhythmus , Gemeinschaft, Achtsamkeit, ein tolles Event für alle Kinder
Zeit für Dich
Spielplatz nach der Flutkatastrophe
Flutopferhilfe in Slowenien

Spielplatz nach der Flutkatastrophe
Flutopferhilfe in Slowenien
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Festakt zum 35. Einheitsjubiläum

Am 3. Oktober 2025 wurde in Brandenburg an der Havel das 35-jährige Einheitsjubiläum gefeiert.

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

Rotarischer Neujahrsstart 2026

Neues aus dem Distrikt: Rotarischer Neujahrsstart 2026

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.